Pressemitteilung mit dem Thema
Auto
ADAC und E.ON kooperieren bei Elektromobilität / Vergünstigte Wallboxen und Installationsservice für ADAC Mitglieder / Angebote per Installations-Check und Online-Förderdatenbank
carpr.de -
München (ots) - (ADAC SE) E.ON und die ADAC SE starten eine Zusammenarbeit, um die Elektromobilität in Deutschland gemeinsam schneller voranzubringen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Mitglieder des Automobilclubs mit passenden, preisgünstigen Ladelösungen für zu Hause zu versorgen.
Das neue Angebot für ADAC Mitglieder - es heißt ADAC e-Charge Home - umfasst vergünstigte Wallboxen und individuelle Installationsservices. Das Portfolio reicht vom Einsteigermodell bis hin zu vernetzten Wallboxen. ADAC Mitglieder können je nach Modell bis zu 130 Euro im Vergleich zum regulären E.ON Preis sparen.
"Auf der Fahrzeugseite unterstützen wir den Ausbau der Elektromobilität seit Jahren mit Leasing- und Finanzierungsangeboten für E-Autos," so Mahbod Asgari, Vorstand der ADAC SE. "Unser gemeinsames Ziel mit E.ON ist es, nun auch den Ausbau der häuslichen Ladeinfrastruktur mit preiswerten Angeboten voranzubringen."
"Wir freuen uns sehr, die Mitglieder von Deutschlands größtem Automobilclub mit umfassenden Ladelösungen zu unterstützen. In Kürze werden wir ADAC Mitgliedern auch die passenden Ökostromtarife...
E-Autos verlieren rapide an Wert
carpr.de -
Berlin (ots) - Die hohe Kaufprämie für Elektroautos bringt den Markt für Gebrauchtwagen durcheinander. Das berichtet das Wirtschaftsmagazin CAPITAL in seiner neuen Ausgabe (8/2021, EVT: 15.7.). Während das Interesse der Käufer an neuen Batterieautos groß ist, lassen sich gebrauchte wegen des geringen Preisunterschieds kaum noch absetzen. Nach einer Studie der Deutschen Automobil Treuhand (DAT), eines Datendienstleisters der Autoindustrie, geben 52 Prozent der im Juni befragten deutschen Autohäuser an, sie würden gebrauchte Elektroautos "nur mit starken Nachlässen" los.
"Die Förderprämien drücken die Restwerte der gebrauchten Elektroautos nach unten", sagt Andreas Radics, Executive Partner der auf Autothemen spezialisierten Beratung Berylls. "Das ist vor allem für ältere Modelle ein Problem."
Die aus den Fugen geratenen Preise stellen ein etabliertes System infrage: Bisher konnten Autokäufer und -händler relativ gut kalkulieren, wie viel ein Wagen nach vier oder fünf Jahren und etwa 80 000 Kilometern auf dem Tacho noch wert sein wird. Nun aber können Neuwagenkäufer...
Der Opel Astra fährt in eine neue Ära: Elektrifiziert, effizient und aufsehenerregend
carpr.de -
Rüsselsheim (ots) -
- Erstmals elektrifiziert: Neuer Opel Astra als Plug-in-Hybrid in zwei Leistungsstufen
- Grandios gezeichnet: Kraftvolles Design mit Vizor und optionaler Zweifarblackierung
- Cooles Cockpit: Volldigitales Pure Panel mit Widescreens und intuitiver Bedienbarkeit
- Extra-effizient: Moderne Antriebe mit 6-Gang-Schalt- und 8-Gang-Automatikgetrieben
- Strahlt stadionhell: Neuestes Intelli-Lux LED® Pixel Licht mit 168 LED-Elementen
- Schlaue Systeme: Geschwindigkeitsregler mit Stop & Go-Funktion, Head-up-Display und viele mehr
- Echt ergonomisch: AGR-zertifizierte Aktivsitze, wahlweise in Leder oder Alcantara
- Pure Präzision: Designt, entwickelt und hergestellt am Opel-Stammsitz Rüsselsheim
Rüsselsheim (ots) - Opel präsentiert die sechste, komplett neu entwickelte Astra-Generation. Die Erfolgsgeschichte des Opel-Bestsellers begann vor 30 Jahren mit der Nachfolge des legendären Kadett. Mit dem neuen Astra schlägt der deutsche Hersteller nun das nächste Kapitel auf - erstmals gibt es das Kompaktklassemodell auch elektrifiziert. Opel wird den neuen Astra in zwei Leistungsstufen als Plug-in-Hybrid anbieten. Dazu kommen Versionen mit hocheffizienten Benzin- und Dieselmotoren in Kombination mit besonders reibungsarmen 6-Gang-Schalt- und...
Jan Kopecký feiert mit Sieg bei der Bohemia Rallye 120-jähriges Jubiläum von ŠKODA im Motorsport
carpr.de -
Mladá Boleslav (ots) - › Beim Heimspiel von ŠKODA Motorsport erzielt Jan Kopecký im werksunterstützten ŠKODA FABIA Rally2 evo seinen insgesamt neunten Sieg
› Mit Unterstützung von ŠKODA Motorsport belegen Dominik Stříteský/Jiří Hovorka beim vierten Lauf zur SONAX Tschechischen Meisterschaft den beeindruckenden zweiten Platz
› Jan Černý/Petr Černohorský auf Platz drei komplettierten das reine ŠKODA Podium
› Das sonst in der WM fahrende Duo Marco Bulacia Wilkinson/Marcel Der Ohannesian erreicht Rang fünf hinter den ŠKODA Markenkollegen Filip Mareš/Radovan Bucha
Dieses Geburtstagsgeschenk hat Stil: Pünktlich zum 120-jährigen Jubiläum von ŠKODA im Motorsport gewann ŠKODA Motorsport Testfahrer Jan Kopecký die Bohemia Rallye. Der siebenmalige tschechische Rallye-Meister siegte gemeinsam mit Beifahrer Jan Hloušek vor dem starken Nachwuchsteam Dominik Stříteský/Jiří Hovorka, die ebenfalls in einem ŠKODA FABIA Rally2 evo in den Farben von ŠKODA Motorsport an den Start gingen. Es war der insgesamt neunte Sieg von Jan Kopecký bei der Bohemia Rallye rund um die ŠKODA Heimatstadt...
Serienproduktion des neuen ŠKODA FABIA im Stammwerk Mladá Boleslav angelaufen
carpr.de -
Mladá Boleslav (ots) - › ŠKODA AUTO investierte 110 Millionen Euro in die Anpassung der Fertigungslinien
› Vierte Generation des ŠKODA FABIA basiert erstmals auf Modularem Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern
› Mehr als 4,5 Millionen ausgelieferte Einheiten seit Einführung der ersten Modellgeneration im Jahr 1999
› Kleinwagen des tschechischen Automobilherstellers zählt zu den beliebtesten Fahrzeugen in seinem Segment
Heute ist im ŠKODA AUTO Stammwerk in Mladá Boleslav der erste FABIA der vierten Generation vom Band gerollt. Für die Produktion der vierten Modellgeneration des beliebten Kleinwagens wurden die Fertigungslinien umfangreich angepasst, die notwendigen Investitionen belaufen sich auf insgesamt 110 Millionen Euro. Erstmals basiert der FABIA auf dem Modularen Querbaukasten MQB-A0 aus dem Volkswagen Konzern und bietet neben dem besten Platzangebot in seiner Klasse auch einen noch besseren Komfort und zahlreiche neue Sicherheits- und Assistenzsysteme. Damit bringt der neue FABIA alle Voraussetzungen mit, um an den Erfolg seiner Vorgänger anzuknüpfen: Seit seinem Debüt...
Autoschlangen wälzen sich in Richtung Berge und Meer / ADAC: Sommerstau-Saison steuert auf Höhepunkt zu / Stauprognose für 16. bis 18. Juli
carpr.de -
München (ots) - Am dritten Juli-Wochenende brauchen Autofahrer auf Deutschlands Autobahnen ganz besonders viel Geduld. Die Fernstraßen in Richtung Sommerurlaub sind jetzt häufig überlastet. Unter den Reisenden sind viele Urlauber aus Hessen, Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der Mitte der Niederlande, wo jetzt die Ferien beginnen. Aus dem Norden der Niederlande und aus Frankreich rollt die zweite, aus Nordrhein-Westfalen die dritte Reisewelle. In neun deutschen Bundesländern und den meisten Nachbarländern sind die Schulen schon geschlossen.
Wer flexibel ist, sollte ruhigere Alternativrouten auswählen oder auf einen anderen Reisetag ausweichen, zum Beispiel Dienstag oder Mittwoch. Auch Urlaubsheimkehrer sollten sich nicht in Sicherheit wiegen. Die Spuren in Richtung Heimat füllen sich inzwischen auch.
Hauptziel der Sommerurlauber sind nach Einschätzung des ADAC die deutschen Küsten, die Alpen und der Süden. Heimat- und Campingurlaub stehen in Corona-Zeiten hoch im Kurs, was sich auf Deutschlands Fernstraßen deutlich bemerkbar macht. Die Autoschlangen wälzen sich auch über die Landstraßen und...
FREE NOW integriert Carsharing-Fahrzeuge von SHARE NOW europaweit in seine App
carpr.de -
Hamburg (ots) - Die Unternehmen des Daimler Mobility und BMW Group Joint Ventures bündeln ihr Angebot: Carsharing-Pionier SHARE NOW und Mobilitäts-Marktführer FREE NOW kooperieren in Deutschland, Frankreich, Spanien und Italien.
FREE NOW, Europas führende Multimobilitäts-Plattform, und SHARE NOW, europäischer Marktführer und Vorreiter im Bereich Carsharing, starten eine offizielle Partnerschaft. Die technische Integration der Fahrzeuge von SHARE NOW beginnt Ende Juli. Dann können Nutzer in Frankreich, Deutschland, Spanien und Italien ihre Carsharing-Fahrten flexibel über die FREE NOW App buchen. In Deutschland startet die Kooperation mit SHARE NOW zunächst in Frankfurt und Stuttgart, weitere Städte sind in Planung.
Mit diesem strategischen Schritt bündeln die Unternehmen ihre jeweiligen Stärken: FREE NOW hat sich in den letzten Jahren zur führenden Plattform für Mobilitätsdienstleistungen entwickelt und bietet mehr als 50 Millionen Nutzern das größte Mobilitäts-Portfolio bestehend aus Taxis, E-Taxis, Mietwagen mit Chauffeur, eScooter, eMopeds und Carsharing-Fahrzeugen an. SHARE NOW ist als europäischer Marktführer in 16 europäischen...
Sieg für den Ford Mustang Mach-E beim ersten „Electric Vehicle of the Year Award 2021“ von „Car and Driver“
carpr.de -
Köln / Dearborn (USA) (ots) -
- Renommiertes US-Automagazin "Car and Driver" kürt den Ford Mustang Mach-E bei der ersten Wahl des "Elektroautos des Jahres" zum Sieger
- Ford Mustang Mach-E setzt sich gegen zehn hoch bewertete Konkurrenz-Modelle durch
- Im Rahmen des dreiwöchigen Tests mussten alle Kandidaten ihre Alltagsqualitäten auch während eines 1.600 Kilometer langen Road Trips unter Beweis stellen
- Redakteure von "Car and Driver" loben: Fahrerlebnis im Ford Mustang Mach-E steht dem eines konventionell angetriebenen Fahrzeug in nichts nach
Köln / Dearborn (USA) (ots) - Er kam, sah und elektrisierte: Das US-amerikanische Fachmagazin "Car and Driver" hat den Ford Mustang Mach-E* zum "Elektroauto des Jahres 2021" gewählt. Das zu 100 Prozent abgasfreie SUV ist damit das erste Fahrzeug überhaupt, das sich mit dem "Electric Vehicle of the Year Award" schmücken darf. Im Wettbewerb um den Preis als bestes Elektroauto des Jahres verwies der Mustang Mach-E zehn starke Wettbewerber auf die Plätze....
Opel wird komplett elektrisch, geht nach China und bringt den Manta-e
carpr.de -
Rüsselsheim (ots) - Die Elektrifizierungsoffensive von Opel startet in eine neue Phase: Die deutsche Traditionsmarke baut aktuell nicht nur das Portfolio an elektrifizierten Modellen aus, sondern setzt ab 2028 in Europa komplett auf batterie-elektrische Fahrzeuge. Zudem steigt Opel in den weltgrößten Automobilmarkt China ein - als rein elektrische Marke. Darüber hinaus feiert der legendäre Manta ein Comeback als reines Elektroauto.
"Opel wird auf dem Kernmarkt Europa ab 2028 ausschließlich Elektrofahrzeuge anbieten", sagte CEO Michael Lohscheller beim digitalen Stellantis-Tag der Elektrifizierung ("EV Day 2021"). "Das unterstreicht das Bekenntnis unserer Marke zur Elektromobilität. Die Zukunft der Automobilindustrie ist elektrisch - und Opel ist Teil dieser Bewegung. Wir sind auf dem Weg, Opel neu zu erfinden und uns zu einer jungen, grünen und globalen Marke zu entwickeln", erklärte Lohscheller weiter. "Opel bewegt sich von 'cold' zu 'cool'. Wir steuern auf eine CO2-neutrale Zukunft zu, denn CO2 ist die neue Währung in unserer Branche."
Zudem...
Premiummarken haben bei Konnektivität die Nase vorn / Sieben Plug-in-Hybride im Vergleich / ADAC: Ablenkungspotenzial nicht unterschätzen
carpr.de -
München (ots) - Navigation, Entertainment und Infotainment. Hersteller integrieren zunehmend vernetzte Funktionen in ihren Autos. Gleichzeitig erhöht sich für die Fahrer - bedingt durch teils undurchsichtige Menüstrukturen - auch das Ablenkungspotenzial im Straßenverkehr. Gemeinsam mit der Zeitschrift "connect" und mit Unterstützung des Beratungsunternehmens "umlaut" hat der Automobilclub sieben Plug-in-Hybride der Mittelklasse in den Bereichen Infotainment, Navigation, Konnektivität und Bedienkomfort getestet.
Auf Platz eins landet der Mercedes-Benz CLA 250e Shooting Brake. Er glänzt mit großen, hochaufgelösten Displays inklusive optionalem Head-up-Display, einem großen Funktionsumfang und mehreren Smartphone-Apps. In der Basisausstattung ist er sogar das zweitgünstigste Fahrzeug im Testumfeld. Platz 2 belegt mit dem BMW 330e eine weitere Premiummarke. Punkten kann der BMW mit der spurgenauen Positionierung auf der Autobahn sowie einer Satellitendarstellung bei der Navigationskarte. Der Volkswagen Arteon schneidet mit der Gesamtnote "befriedigend" ab.
Als bestes Importauto sticht der KIA Sorento auf dem vierten Platz hervor. Knapp dahinter folgen der Jaguar E-Pace auf...
Elektrisierende Performance für Europa: Ford Mustang Mach-E GT feiert Online-Bestellstart
carpr.de -
Köln (ots) -
- Rennstreckentauglich: Ford Mustang Mach-E GT begeistert mit spezieller Fahrwerks- und Antriebsabstimmung, Brembo-Bremsen sowie neuem Fahrmodus "Ungezähmt extended"
- Werte eines Supersportwagens: Mit 358 kW (487 PS) und 860 Nm Drehmoment katapultiert der rein elektrische Antriebsstrang den Mach-E GT in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h
- Premium-Auftritt: Exklusive Design-Merkmale, Lackierungen in Cyber Orange oder Atoll-Blau Metallic, MagneRide®-Fahrwerk, 20-Zoll-Räder und Ford Performance-Sitze
- Verkaufspreis: ab 72.900 Euro - voll förderfähig
Köln (ots) - Auto-Enthusiasten dürften sich freuen: Ab Montag, 12. Juli 2021, können sie den Ford Mustang Mach-E GT* bestellen (online). Verkaufspreis: ab 72.900 Euro, die Auslieferungen sollen noch in diesem Jahr beginnen. Der Mustang Mach-E GT ist die leistungsstärkste Version der rein elektrischen Mustang Mach-E-Baureihe - der GT übertrifft in puncto Drehmoment alle bisherigen Serienmodelle, die Ford in Europa angeboten hat. 860 Nm katapultieren ihn in 3,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h (Rollstart). Damit ist der Mustang Mach-E...
Unter Strom: 5. i-MOBILITY-Rallye für Autos mit alternativen Antrieben startet morgen mit einem Rekordstarterfeld
carpr.de -
Stuttgart, Deutschland (ots) - 55 Teams starten morgen in Heimsheim zur 5. i-MOBILITY-Rallye. Im Fokus der eintägigen Veranstaltung stehen auch dieses Mal Fahrzeuge mit alternativen Antrieben - also reine Stromer, Hybridmodelle und Brennstoffzellenautos. Doch was heißt hier "stehen"? Vielmehr sollen die Fahrzeuge einmal mehr unter Beweis stellen, wie zukunfts- und leistungsfähig ihre Technologien in Aktion auf der Strecke sind.
Im vergangenen Jahr musste die Rallye wegen der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie verschoben werden und kann jetzt stattfinden. Auf die Teilnehmer wartet eine Distanz von insgesamt 120 Kilometer über schwäbische Straßen mit zahlreichen Steigungen und Gefällen. Nicht nur gefühlvolles Fahren, sondern auch Geschick und Präzision sind bei der Tour mit alternativen Antrieben gefragt. So kommen Spaß und Ehrgeiz garantiert nicht zu kurz - Spannung also im doppelten Sinn.
Am Start der von der MOTOR PRESSE STUTTGART veranstalteten Rallye sind Autos von insgesamt 17 Marken. Zu den Elektro-Fahrzeugen der neuesten Generation im Teilnehmerfeld...
Musterfeststellungsklage gegen Daimler eingereicht / Verbraucheranwälte warnen vor Musterklage für Mercedes-Käufer
carpr.de -
Köln (ots) - Die nächste Musterfeststellungsklage rollt an: Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat am 6. Juli vor dem Oberlandesgericht Stuttgart Klage gegen Daimler erhoben. Nach Auffassung vieler Experten und des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) sind viele hochpreisige Diesel-Fahrzeuge der Marke Mercedes illegal manipuliert. Betroffene Daimler-Kunden können sich der Klage anschließen, um Klarheit über ihre Rechtsansprüche zu bekommen. Doch die sogenannte "Sammelklage" birgt gravierende Nachteile, derer sich Verbraucher bewusst sein sollten.
Anwalt rät vielen Geschädigten von der Musterfeststellungsklage ab
Die Vorteile der Musterfeststellungsklage sind schnell aufgezählt: Die Teilnahme ist sehr einfach möglich, hemmt grundsätzlich die Verjährung und kostet erst einmal kein Geld. Doch die Risiken fallen oft unter den Tisch: "Für den Teilnehmer an einer solchen Klage entsteht noch kein konkreter Anspruch. Jeder Betroffene muss im Anschluss eine eigene Klage erheben, sonst erhält er kein Geld. Das ist der große Unterschied zur aus den USA bekannten Sammelklage", erläutert Rechtsanwalt Dr. V. Ghendler von der...
Richtiges Autopacken ist keine Kunst
carpr.de -
Coburg (ots) - Tipps für den Alltag
Richtiges Autopacken ist keine Kunst
- Auch kleine Gegenstände sicher verstauen
- Mit Dachbox unterwegs: Fahrverhalten anpassen
Urlaub ist wieder möglich. Viele zieht es auch in diesem Sommer nicht in die Ferne, sie wollen ihren Urlaub in Deutschland genießen. Vor der Fahrt muss gepackt werden. Bei der Frage, was die Familie unbedingt im Urlaub braucht, scheiden sich oft die Geister. Aber egal, welche Dinge im Kofferraum landen, um sicher anzukommen, gilt es beim Verstauen des Gepäcks ein paar Dinge zu beherzigen. Schwere und sperrige Gegenstände gehören immer in den Kofferraum: Am besten vor oder direkt auf der Hinterachse. In Kombis dürfen Gepäckstücke nicht über die Höhe der Rückbank hinaus gestapelt werden. Nur mit einem Trenngitter oder Trennnetz im Auto ist höheres Beladen kein Problem.
Geregelt ist die Ladungssicherheit, wie die HUK-COBURG mitteilt, in der Straßenverkehrsordnung (StVO §22). Hier heißt es, "die Ladung (...) ist so zu verstauen...
Ford und M-Sport stellen den neuen Herausforderer für die Rallye-WM vor: Den Puma Rally1 mit Hybrid-Technologie
carpr.de -
Köln (ots) -
- Neue Ära im Rallye-Sport: Allradgetriebener Ford Puma Rally1 kombiniert 1,6-Liter-Turbomotor und 100 kW (136 PS) starken Plug-In-Hybrid-Antrieb
- Neues Wettbewerbs-Fahrzeug für die erste Liga der Rallye-Weltmeisterschaft basiert auf dem kompakten, für seine Agilität gerühmten Crossover-Modell Ford Puma
- Die Rallye Monte Carlo 2022 läutet beim Debüt des neuen Puma Rally1 das nachhaltige Zeitalter im Rallye-Sport mit Kraftstoffen auf synthetischer und biologischer Basis ein
Köln (ots) - Das M-Sport Ford World Rally Team (WRT) setzt ab der Saison 2022 auf den Ford Puma Hybrid* als Basis für das Engagement in der Rallye-Weltmeisterschaft. Ein erster Prototyp des allradgetriebenen "Puma Rally1" mit 1,6 Liter großem Turbomotor und innovativem Plug-In-Hybrid-System mit 100 kW (136 PS) Zusatzleistung und 3,9 Kilowattstunden (kWh) Batteriekapazität feiert heute im Rahmen des Goodwood Festival of Speed in Großbritannien seine Weltpremiere. Der neue Puma Rally1 geht im Januar 2022 bei der berühmten Rallye Monte Carlo erstmals an den Start. Das...
Spielend mehr Leistung – wie Industrien mit Gamification die Produktion ankurbeln
carpr.de -
Düsseldorf (ots)
Candy Crush & Co. als Vorbild z. B. für die Automobilindustrie? Laut einer Studie der globalen Unternehmensberatung Kearney konnte durch "Gamification" die Produktivität um bis zu vier Prozent erhöht und die Fehlerhäufigkeit um bis zu drei Prozent gesenkt werden. Das Einsparungspotenzial wird mit bis zu 6,5 Milliarden Euro in fünf Jahren beziffert, denn der natürliche Spieltrieb steckt in uns allen.
Managerinnen und Manager in Produktionsbetrieben, insbesondere jene mit einem hohen Anteil an monotonen Tätigkeiten, kennen das Problem: Die Mitarbeiterleistung ist volatil und daher nicht vollständig planbar. Doch wie lässt sich hier gegensteuern? Ein recht neuer Ansatz zur Leistungsverbesserung ist die Gamification oder zu Deutsch "Gamifizierung". Thomas Luk, Partner und Automotive-Experte bei Kearney: "Bei dieser Methode werden spieltypische Elemente in einem eigentlich spielfremden Kontext implementiert. Ähnlich wie z.B. bei World of Warcraft, Candy Crush oder Landwirtschaftssimulationen werden Spielende dazu befähigt, Stunde um Stunde bei einer im eigentlichen Sinne monotonen Tätigkeit...
Achtung Abzocke: Falsche Pannenhelfer wieder in Ost- und Südosteuropa unterwegs Störsender verhindern Anruf bei ADAC Auslandsnotrufstation ADAC Partnerclubs helfen vor Ort
carpr.de -
München (ots)
Die ADAC Versicherung AG warnt erneut vor falschen Pannenhelfern, die sich als Gelbe Engel ausgeben und Reisenden viel Geld für Abschlepp- und teils unnötige Werkstattleistungen abknöpfen. Außer in Ungarn und Serbien sind die Betrüger jetzt auch vermehrt in Bulgarien, Kroatien und Slowenien aktiv. Dazu sind die Slowakei, Litauen und Polen betroffen.
Um die Urlauber in die Falle zu locken, nutzen die Betrüger Fahrzeuge in der farblichen Gestaltung der Pannenhilfe-Autos, mit dem Logo des Clubs oder der Aufschrift "Im Auftrag des ADAC". Manche schauen dabei täuschend echt aus, manche Betrüger sind nicht ganz so sorgfältig und dann kommt schon mal ein Wagen mit der Aufschrift "ACDC".
Auch das Personal tritt im Gewand der ADAC Straßenwachtfahrer auf. Aber: Im Ausland betreibt der ADAC keine eigene Straßenwacht-Flotte und die dortigen Vertragspartner dürfen weder auf ihren Fahrzeugen noch an Werkstätten ADAC Logos verwenden. Es gibt jedoch eine Ausnahme: In Norditalien ist ein Gelber Engel...
Alternative zum Dienstwagen FREE NOW startet Mobilitätsbudget in Deutschland
carpr.de -
Hamburg (ots)
● Chance für Ausbau von betrieblichem Mobilitätsmanagement: FREE NOW bedient mit Mobilitätsbudget wachsende Nachfrage nach flexiblen, alternativen und nachhaltigen Mobilitäts-Angeboten
● Mehr als Jobticket oder Dienstwagen: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter können Mobilitätsbudget für die vorhandenen Alternativen Taxi, Mietwagen mit Fahrer (Ride), aber auch für eScooter, eMoped und Carsharing einsetzen
● Exklusive FREE-NOW-Umfrage in Kooperation mit Civey: Jeder zweite Arbeitnehmer (51 Prozent) will eigene Mobilität nach Corona flexibler gestalten; Zustimmung dafür besonders hoch in deutschen Ballungsgebieten
● Pilotprojekt zum FREE-NOW-Mobilitätsbudget startet in Deutschland und wird dann in ganz Europa zum Einsatz kommen
FREE NOW, Europas führende Mobilitätsplattform, bietet diesen Sommer eine Alternative zum Dienstwagen: Das Produktportfolio aus der FREE NOW App mit eScooter, eMoped oder Carsharing-Autos kann jetzt mit einem Mobilitätsbudget für Arbeitnehmer genutzt werden. Dass sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Alternativen für ihren täglichen Arbeitsweg wünschen, zeigt auch eine aktuelle Umfrage von FREE NOW in Kooperation mit Civey: Mehr als jeder zweite deutsche Arbeitnehmer...
Ford zeigt beim Goodwood Festival of Speed das volle Fahrspaß-Potenzial von Elektro-Fahrzeugen
carpr.de -
Köln (ots)
- Auftritt beim Kult-Event in Südengland gibt Ausblick darauf, wie Ford in seiner ab 2030 rein elektrischen Modellpalette Fahrspaß verwirklicht
- Batterie-elektrische Modelle vereinen Dynamik mit herausragendem Fahrvergnügen, einzigartigem Auftritt und Unterhaltung sogar im Stand
- Zum ersten rein elektrischen Aufgebot von Ford in Goodwood gehören der Mustang Mach-E GT, der Team Fordzilla P1 und der Mustang Mach E 1400
Mit seinem Auftritt beim diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood gibt Ford ein Versprechen ab: Auto-Enthusiasten in ganz Europa dürfen sich auch in der kommenden Epoche der elektrischen und vernetzten Autos uneingeschränkt auf den charakteristischen Fahrspaß freuen, den die Modellpalette der Marke seit langem auszeichnet. Erstmals treten in Goodwood ausschließlich elektrifizierte Fahrzeuge mit dem Blauen Oval an - und zwar für breit gefächerte Nutzungszwecke: vom täglichen Einsatz im Straßenverkehr über den Motorsport bis hin zu zukunftsweisenden Concept Cars. Das Aufgebot unterstreicht die künftige Marschrichtung von Ford: Ganz gleich, ob mit...
Verkehrskontrollen auf Autobahnen: So werden Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen richtig transportiert
carpr.de -
Berlin (ots)
- Tipps, wie Camper sicher unterwegs sind und Bußgelder vermeiden
Reisende mit Wohnmobil oder Wohnwagen sind gut vorbereitet in den Campingurlaub gestartet - allerdings wurden vereinzelt Gasflaschen nicht ausreichend gesichert. Dies stellte die Polizei bei Kontrollen auf Thüringer Autobahnen am vergangenen Wochenende fest.
Worauf Camper beim Transport von Flüssiggasflaschen in Reisemobilen achten sollten, erklärt Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e. V. (DVFG):
- "Im Wohnmobil oder Wohnwagen haben Flüssiggasflaschen, die nicht fest installiert sind, ihren Platz in einem speziellen Flaschenkasten", sagt Lau. Er weist darauf hin, dass die Flaschen im Kasten aufrecht stehen und festgezurrt sein müssen. Für den Kasten, der in der Regel Platz für zwei Flaschen bietet, seien Lüftungsöffnungen im Boden vorgeschrieben, die aus Sicherheitsgründen immer frei bleiben müssen.
- Wichtig: "Gasflaschen im Wohnmobil oder Wohnwagen müssen für die Fahrt in den Urlaub nicht zwingend von den angeschlossenen Geräten getrennt werden. Existiert ein Crash-Sensor, der bei Unfällen verhindert,...